Privatsphäre
Ihre Privatsphäre ist sehr wichtig. Um Sie besser zu schützen, stellen wir Ihnen diese Hinweise zur Verfügung, in denen Sie Informationen über die Art der online gesammelten Informationen und über die verschiedenen Möglichkeiten finden, die Sie haben, um in die Erfassung und Verwendung solcher Informationen auf der Website einzugreifen .
Dies ist ein Hinweis gemäß Art. 13 der EU-Verordnung n. 2016/679 (sogenannte "DSGVO") des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 "über den Schutz des Einzelnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über den freien Verkehr dieser Daten und deren Aufhebung Richtlinie 95/46 / CE (Allgemeine Datenschutzverordnung) "für diejenigen, die mit den Quanto Basta- Webdiensten interagieren, elektronisch zugänglich unter den Adressen www.qb1953.com entsprechend den Homepages der offiziellen Website von Quanto Basta .
Die Informationen werden nur für die Quanto Basta- Website bereitgestellt und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über Links aufgerufen werden können. Die Informationen enthalten als spezifische Referenz auch die Bestimmung des Nationalen Garanten zum Schutz personenbezogener Daten. 229 vom 8. Mai 2014 "Identifizierung der vereinfachten Verfahren für die Information und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies - 8. Mai 2014", veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014 und die damit verbundenen Klarstellungen unter folgendem Link:
http://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/4006878
Ziel der Bestimmung ist es, einige Mindestanforderungen für die Online-Erfassung personenbezogener Daten zu ermitteln, insbesondere die Methoden, den Zeitpunkt und die Art der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Benutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie eine Verbindung zu Webseiten herstellen, unabhängig davon den Zweck des Links.
1. Der Datencontroller
Nach Konsultation dieser Website können Daten zu identifizierten oder identifizierbaren Personen verarbeitet werden. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist Quanto Basta in der Person des gesetzlichen Vertreters, der durch schriftliche Mitteilung an die Adressen am Ende jeder Seite der offiziellen Website www.qb1953.com kontaktiert werden kann .
2. Arten der verarbeiteten Daten
Die zum Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung mit der Verwendung von Internetkommunikationsprotokollen verbunden ist. Hierbei handelt es sich um Informationen, die nicht gesammelt werden, um mit identifizierten interessierten Parteien in Verbindung gebracht zu werden, die jedoch aufgrund ihrer Verarbeitung und Verarbeitung mit Daten, die von Dritten gespeichert werden, die Identifizierung von Benutzern ermöglichen könnten.
Diese Datenkategorie umfasst IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung zur Site herstellen, die Adressen in URI-Notation (sogenannte "Uniform Resource Identifier") der angeforderten Ressourcen, den Zeitpunkt der Anforderung und die Methode Wird verwendet, wenn die Anforderung an den Server gesendet wird, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und den Benutzer angibt IT-Umgebung.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortung bei hypothetischen Computerkriminalität gegen den Standort nur auf Ersuchen der zuständigen Aufsichtsbehörden festzustellen.
Das optionale, explizite und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen beinhaltet die anschließende Erfassung der Absenderadresse, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen persönlichen Daten.
3. Optionale Datenversorgung
Abgesehen von den für Navigationsdaten angegebenen Daten kann der Benutzer Quanto Basta personenbezogene Daten, die in den Antragsformularen enthalten sind, oder in jedem Fall in Kontakten angegebene Informationen übermitteln, um das Senden von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen anzufordern.
Wenn Sie diese nicht bereitstellen, ist es möglicherweise unmöglich, die angeforderten Informationen zu erhalten.
4. Newsletter
Mit dem Versenden unseres Newsletters möchten wir Ihnen Informationen zu (geben Sie den Zweck des Newsletters an, z. B. neue Produkte, Werbeaktionen, Sonderangebote, institutionelle Aktivitäten, Veranstaltungen) und andere Informationen bereitstellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Falls Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigt haben, indem Sie das entsprechende Kennzeichen ankreuzen, können wir Ihnen diese Informationen per E-Mail unter der angegebenen Adresse zusenden. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt wünschen, dass Ihre Daten nicht für die oben genannten Zwecke verwendet werden, können Sie uns beispielsweise per E-Mail an die folgende Adresse benachrichtigen: qb.bar.cucina@gmail.com, und wir werden Sie nicht mehr senden jede Kommunikation dieser Art.
5. Minderjährige
In Übereinstimmung mit Kunst. 8 der DSGVO kann keine Person unter 16 Jahren ohne vorherige Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten Informationen an diese Website senden oder ohne die vorgenannte Zustimmung, sofern dies nicht durch die geltenden Vorschriften zulässig ist.
6. Verarbeitungsmethoden
Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Tools für die Zeit verarbeitet, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erfasst wurden. In Übereinstimmung mit Kunst. Gemäß Artikel 32 der DSGVO werden bestimmte Sicherheitsmaßnahmen eingehalten, um Datenverlust, illegale oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
7. Rechte interessierter Kreise
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder das Gegenteil derselben Daten zu erhalten und deren Inhalt und Herkunft zu kennen (siehe Artikel 15, DSGVO "Zugangsrecht des Interessenten"). , Überprüfen Sie die Richtigkeit oder fordern Sie die Integration oder Aktualisierung oder Korrektur an (siehe Artikel 16, DSGVO "Recht auf Berichtigung"). Gemäß der DSGVO haben Sie auch das Recht, die Löschung oder Umwandlung in eine anonyme Form (Ref. Art. 17 "Widerrufsrecht") oder die Einschränkung oder Sperrung (Ref. Art. 18 "Recht auf Einschränkung der Behandlung") von Daten zu beantragen unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet sowie widerrufen (Art. 7 Abs. 3 "Zustimmungsbedingungen") oder sich aus legitimen Gründen in jedem Fall zu widersetzen (Lit. Art. 21 "Widerspruchsrecht" und Art 77 "Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen") zu ihrer Behandlung.
Jeder, der Zweifel an der Einhaltung der von l Quanto Basta verabschiedeten Datenschutzrichtlinie, ihrer Anwendung, der Richtigkeit seiner personenbezogenen Daten oder der Verwendung der gesammelten Informationen hat, kann sich durch schriftliche Mitteilung an die in der Fußnote zu jeder Seite angegebenen Adressen an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen wenden der offiziellen Website www.qb1953.com .
8. Offenlegung persönlicher Informationen
Außer in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen werden personenbezogene Daten niemals weitergegeben.
9. Was sind Cookies?
Cookies sind kurze Textfragmente (Buchstaben und / oder Zahlen), mit denen der Webserver Informationen auf dem Client (dem Browser) speichern kann, die während desselben Besuchs auf der Website (Sitzungscookies) oder später auch für längere Zeiträume wiederverwendet werden können. (dauerhafte Cookies). Cookies werden je nach Benutzerpräferenz vom einzelnen Browser auf dem jeweiligen Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert. Ähnliche Technologien können verwendet werden, um Informationen zum Benutzerverhalten und zur Nutzung von Diensten zu sammeln. Später in diesem Dokument werden wir auf Cookies und alle ähnlichen Technologien verweisen, indem wir einfach den Begriff "Cookie" verwenden.
10. Was sind die Hauptarten von Cookies?
Anhand der Eigenschaften und der Verwendung von Cookies können wir verschiedene Kategorien unterscheiden:
Streng notwendige Cookies oder technische Cookies. Hierbei handelt es sich um Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich sind und zur Verwaltung der Anmeldung und des Zugriffs auf die reservierten Funktionen der Website verwendet werden, um im Allgemeinen das Serviceniveau für Benutzer zu beschleunigen, zu verbessern oder anzupassen. Die Dauer von Cookies ist entweder streng auf die Arbeitssitzung beschränkt (wenn der Browser geschlossen wird, werden sie gelöscht) oder von längerer Dauer, um den Computer des Besuchers zu erkennen. Ihre Deaktivierung kann die Nutzung der Dienste beeinträchtigen, auf die über die Anmeldung zugegriffen werden kann, während der öffentliche Teil der Website normalerweise weiterhin verwendet werden kann.
Analyse- und Leistungscookies. Diese Cookies werden verwendet, um den Verkehr und die Nutzung der Website anonym und in aggregierter Form zu sammeln und zu analysieren. Mit diesen Cookies von Erst- oder Drittanbietern kann beispielsweise auch ohne Identifizierung des Benutzers festgestellt werden, ob derselbe Benutzer zu unterschiedlichen Zeiten zur Verbindung zurückkehrt. Sie ermöglichen es Ihnen auch, das System zu überwachen und seine Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ohne Funktionsverlust erfolgen.
Profiling von Cookies . Hierbei handelt es sich um permanente Cookies, mit denen (anonym oder nicht) Benutzerpräferenzen identifiziert und deren Browser-Erfahrung verbessert werden, um Werbebotschaften gemäß den Präferenzen zu senden, die der Benutzer beim Surfen im Internet ausdrückt. Aufgrund der besonderen Invasivität, die solche Geräte im privaten Bereich der Benutzer haben können, sehen die europäischen und italienischen Rechtsvorschriften vor, dass der Benutzer angemessen über die Verwendung derselben informiert werden muss und somit seine gültige Zustimmung zum Ausdruck bringen muss.
Cookies von Drittanbietern . Durch den Besuch einer Website können Sie Cookies sowohl von der besuchten Website (Eigentümer oder Herausgeber) als auch von Websites erhalten, die von anderen Organisationen (Dritten) über die erste verwaltet werden. Ein Beispiel ist das Vorhandensein von "Social Plugins" (z. B. Facebook, Twitter, Google+), die darauf abzielen, Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen. Das Vorhandensein dieser Plugins beinhaltet die Übertragung von Cookies zu und von allen Websites, die von Dritten verwaltet werden. Die Verwaltung der von Dritten gesammelten Informationen wird durch die relevanten Informationen geregelt, auf die Bezug genommen wird.
So verwalten Sie Cookies von Drittanbietern
Um mehr Transparenz und Bequemlichkeit zu gewährleisten, werden für jede Website von Drittanbietern, die über diese Website installiert werden kann, die Beschreibung und die Webadresse der Informationen sowie die Methoden zum Verwalten von Cookies angezeigt, zusätzlich zu jeder Verweigerung der Zustimmung zur Installation von Cookies.
11. Google Analytics
Es handelt sich um einen von Google bereitgestellten Web-Traffic-Analysedienst, mit dem die Leistung der Host-Site überwacht und verbessert wird (Leistungs-Cookies). Google Analytics kann anonym Informationen zum Nutzungsverhalten sammeln und analysieren. Diese Informationen werden von Google Analytics gesammelt, das sie verarbeitet, um Berichte auf den Websites selbst zu erstellen. Diese Website verwendet durch die Anonymisierung der IP-Adresse des Benutzers das Google-Analysetool nicht zur Überwachung oder Erfassung persönlicher Identifikationsinformationen (und erlaubt Dritten nicht, diese zu verwenden). Google verknüpft die IP-Adresse weder mit anderen Daten von Google noch versucht es, eine IP-Adresse mit der Identität eines Nutzers zu verknüpfen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die oben genannten Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.google.it/policies/privacy/partners/
Der Nutzer kann die Aktion von Google Analytics selektiv deaktivieren, indem er auf dem installiert
Ihr Browser ist die von Google bereitgestellte Opt-out-Komponente. So deaktivieren Sie die Aktion von
Google Analytics finden Sie unter dem folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=it
12. Google AdWords
Google Adwords ist ein von Google bereitgestellter Dienst, mit dem Sie Werbekampagnen erstellen und Conversions überwachen können, um die Aufrufe und die Zufriedenheit einer Anzeige zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.google.com/intl/it/policies/technologies/ads/
Der Nutzer kann die Aktion von Google AdWords selektiv deaktivieren, indem er die von Google bereitgestellte Opt-out-Komponente in seinem Browser installiert. Informationen zum Deaktivieren der Aktion von Google AdWords finden Sie unter folgendem Link:
http://www.google.com/settings/ads
13. So deaktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser
Der Benutzer kann anhand der Einstellungen in seinem Browser auch entscheiden, ob Cookies akzeptiert werden sollen oder nicht.
Achtung: Das vollständige oder teilweise Deaktivieren von technischen Cookies kann die Verwendung der Website-Funktionen beeinträchtigen, die registrierten Benutzern vorbehalten sind. Im Gegenteil, die Verwendbarkeit öffentlicher Inhalte ist auch durch die vollständige Deaktivierung von Cookies möglich. Das Deaktivieren von Cookies von Drittanbietern hat keinerlei Auswirkungen auf die Navigationsfähigkeit. Die Einstellung kann speziell für verschiedene Websites und Webanwendungen definiert werden. Darüber hinaus können Sie mit den besten Browsern unterschiedliche Einstellungen für proprietäre Cookies und Cookies von Drittanbietern definieren.
Um die Zustimmung zur Verwendung eines oder mehrerer Cookies zu verweigern, kann der Benutzer über seinen Browser auf den Link zugreifen:
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie
Microsoft Windows Explorer: https://support.microsoft.com/it-it/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Opera-Browser: http://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies.html
Apple Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT